
Exemplarischer Tagesablauf
8:00 Uhr Bring- und Freispiel
8:30 Frühstück

Auch hier möchte ich in Absprache und gemeinsam mit den Eltern die richtigen Weichen stellen. Essgewohnheiten werden früh gelernt und selten wieder abgelegt. Ein gesundes Essverhalten und der Geschmackssinn werden in den ersten Lebensjahren geprägt. Auch eine Tischkultur gehört zum gemeinsamen Spaß am Essen. Sie basiert auf regelmäßigen gemeinsamen Esszeiten und beinhaltet den Tisch zu decken, liebevoll zu schmücken, das Erlernen mit Besteck zu essen, Essmanieren, Danke und Bitte zu sagen, und erst vom Tisch aufzustehen, wenn wir alle fertig mit dem Essen sind.
... danach Spielzeit
Nach unserem gemeinsamen Frühstück werden wir den Vormittag je nach Wetter und Befinden ihres Kindes im Haus oder draußen verbringen. Dazu gehört ein Spaziergang zum Spielplatz. Der Garten lädt ebenfalls zum Spielen in der Sandkiste oder auf dem Klettergerüst ein. Auch ein Ausflug in den nahegelegenen Wald manchmal auch mit einem Picknick gehören mit zum Programm.
Zu Hause gestalte ich den Vormittag vielfältig mit Bewegung– oder Ruhespielen. Motorische und andere Spielangebote wie Bücher, Puzzle, Bälle, Schaukelpferd, Duplos, Autos, Puppentheater etc. steht für jedes Kind bereit. Für sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten werde ich regelmäßig Lieder singen, tanzen, musizieren, verkleiden und Fingerspiele anbieten. Vorlesen und Bilderbücher anschauen ist ein fester Punkt im Tagesablauf. Wir basteln mit Papier, Pappe, Naturmaterialien, Fingerfarbe, Tusche und Knete.
Vor dem Mittagessen gibt es die Wickelrunde. Selbstverständlich wickele ich die Kinder aber bei Bedarf jederzeit.



11:15 Mittagsessen
Dem Vormittag schließt sich ein gemeinsames Mittagessen an, alle Mahlzeiten werden von jedem Elternteil für Ihr Kind mitgebracht. In einer Mikrowelle wird das Essen von mir aufgewärmt.
12:00 Abholzeit der Halbtaggeskinder
12:30 Mittagschlaf
Je nach Betreuungszeiten folgt nun ein Mittagsschlaf. Die Kinder schlafen in einem liebevoll gestalteten Schlafzimmer.
Danach Spielen oder Abholzeit der Ganztagskinder
