"Alle Kinder dieser Welt lernen ihre Muttersprache von Geburt an ganz natürlich, um mit ihrer Umgebung zu kommunizieren.
Sie hören und imitieren alle Menschen um sie herum."
-unbekannt
Genau diesen natürlichen Weg nutze ich, um den Betreuungskindern in meiner Tagespflege „Lucky Kids“ die englische Sprache spielerisch mit der „Helen Doron“ Methode nahezubringen. Immer wieder kurze, einfache gleiche Worte und Sätze hören und sprechen, so wie wir Eltern auch mit unseren kleinen Kindern sprechen, dazu positive Bestärkung in einer sicheren, entspannten Atmosphäre.
Untersuchungen haben gezeigt, umso jünger ein Kind ist, so leichter ist es eine 2. oder mehrere Sprachen aufzunehmen, spielerisch annehmen und nachahmen.
Bis zu einem Alter von 6 Jahren ist das kindliche Gehirn viel aufnahmefähiger als bei einem Erwachsenen.
Kinder haben eine natürliche Begabung Sprachen zu lernen. Damit verfügen sie prinzipiell über höhere kognitive, verbale und nonverbale Fähigkeiten, welche sich später aufs soziale, kulturelle und berufliche Leben auswirkt.
Dies gilt insbesondere, wenn beide oder mehrere Sprachen gleich gut ausgeprägt sind.
