Zielsetzung für die pädagogische Arbeit zur Abstimmung mit den Eltern
Als Tagesmutter sehe ich meine Aufgabe die Entwicklung meiner Tageskinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern. Kindern mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten, Erfahrungen und Entwicklungen begegne ich mit Respekt und Wertschätzung. Dabei unterstütze ich sie in ihren individuellen Zielen, helfe ihnen Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbständigkeit zu erlangen. Ebenso fördere ich die Grundlagen für soziale Wertigkeiten wie Ehrlichkeit, Toleranz, Mitgefühl und Offenheit.
Spielen ist für Kinder eine Lust und ein inneres Bedürfnis. Kinder begreifen so die Welt, eine Lernform die ihrer Entwicklung angemessen ist. Dabei bestimmen die Kinder selbst oft den Spielort, Spielthema, Spieltempo und Spielführung. Wenn nötig gebe ich Hilfe und Anleitung und achte darauf, dass im Spiel die Selbständigkeit und Eigenständigkeit gefördert wird.
Ich möchte das freie und selbständige Spiel der Kinder ebenso wie gemeinsame Spiele fördern, es ist für die Entwicklung der Kinder sehr wichtig. Daher gebe ich Raum und genügend Zeit, so kann es vorkommen, dass der Tagesplan je nach Situation und Bedarf der Kinder anders verläuft.
Ich unterstütze die Kinder dabei ihre Konflikte demokratisch zu lösen, indem ich Impulse für mögliche Problemlösungen gebe.